Top 5 Hochzeitsspiele

© lensurevideo - Pixabay.com

Nach Trauung und Zeremonie geht es bei Hochzeiten zum Essen und zum spaßigen Part über. Tanzen, Torte, Wein, Gags und Sketches der Brautzeugen sowie eine langjährige Tradition: die Hochzeitsspiele. Es gibt verschiedene solcher. Welche, die nur das Brautpaar involviert und die Hochzeitsgesellschaft unterhält und andere, an denen mehrere oder alle Gäste teilnehmen können.

© lensurevideo – Pixabay.com

Die Top 5 Hochzeitsspiele

1. Schuhtausch

Bei diesem Klassiker sind die Partner des Brautpaares die einzigen Teilnehmer. Die Gäste können sich zurücklehnen, während die beiden sich jeweils auf einem Stuhl platzieren. Ausgerichtet sind die Stühle dabei Rücken an Rücken, sodass sich die frisch Vermählten nicht sehen können. Sie ziehen die Schuhe aus und tauschen einen mit dem des anderen, damit beide einen eigenen Schuh und einen des Partners in den Händen halten. Das Spiel beginnt.

Eine weitere Person stellt dem Paar Fragen zu ihnen und ihrer Beziehung. Diese müssen sie dann beantworten, indem sie den Schuh, der mit ihrer Antwort übereinstimmt, in die Höhe halten. Ohne dass sie die des anderen sehen können.

Die Fragen können beispielsweise sein:
• Wer hat zuerst „Ich liebe dich“ gesagt?
• Wer hat sich als Erstes verliebt?
• Wer ist unordentlicher?
• Wer ist der begabtere Koch?
• Wer ist tollpatschiger?
• Wer ist romantischer?
• Wer gibt mehr Geld für unnütze Dinge aus?
• Wer kann besser tanzen?
• Wer hat den besseren Musikgeschmack?
• Wer fährt besser Auto?
• Wer war schuld am ersten Streit?
• Wer macht die schlechtesten Witze?
• Wer kann kein Geheimnis für sich behalten?
• Wer kommt häufiger zu spät?
• Wer schläft am längsten?
• Wer ist der wählerischere Esser?
• Wer kann besser tanzen?

Für dich vielleicht auch interessant:  Hochzeitspiele fürs Standesamt

2. Kunst-Dart

An diesem Spiel können sich alle Gäste beteiligen, es macht Spaß und kreiert gleichzeitig eine Erinnerung für die Ewigkeit. In der Vorbereitung wird eine große Leinwand aufgehängt. Wasserluftballons werden mit Acrylfarbe statt mit Wasser gefüllt und über die Leinwand verteilt befestigt. Ein Tisch mit Dartpfeilen wird bereitgestellt.

Am Tag der Feier dürfen dann alle ihr Glück versuchen, mit den Pfeilen die Ballons abzuschießen. So entsteht ein buntes Bild als Andenken.

Tipp: Um alle Roben sauber zu halten, eignen sich feierliche oder lustige Malerschürzen. Diese können weitergereicht werden.

3. Eins zwei drei – eingefroren

Dieses Tanzspiel eignet sich für spätere Stunden, um die Stimmung zu halten. Teilnehmen kann daran jeder, der Lust hat. Alle Tänzer können auf der Tanzfläche, während die Musik spielt, ihre ausgefallensten Moves zum Besten geben. Sobald die Musik stoppt, müssen alle genau in der Bewegung, in der sie waren, einfrieren. Der Letzte, der sich bewegt, scheidet aus.

Jury kann dafür das Brautpaar sein, da dieses zu dem Zeitpunkt selbst bereits müde vom Tanzen zuvor sein wird.

4. Date-Ideen und Beziehungstipps

Hierfür wird vor der Feier ein Gefäß wie ein Glas oder eine Holzbox aufgestellt. Daneben sollten faltbare Papierkarte und Stifte liegen.

Über den Tag verteilt dürfen sich die Gäste dann besondere Date Ideen überlegen und gemeinsam mit einem abschließenden Beziehungsratschlag auf einen Zettel schreiben. Diese werden gefaltet und in das Behältnis gegeben. Später wird das Paar auf die Bühne gebeten, um abwechselnd die Ideen vorzulesen. Die Dates müssen sie in ihrem ersten Ehejahr als Erinnerung an diesen Tag gemeinsam durchführen.

Für dich vielleicht auch interessant:  Trauringe / Eheringe kaufen - mit welchen Kosten muss man rechnen?

5. Finde den richtigen Fuß

Für dieses Spiel muss im Vorhinein nichts Spezielles vorbereitet werden, es braucht nur fünf freiwillige Damen und Herren, die außer dem Brautpaar noch daran teilnehmen. Und sechs Stühle. Es geht dabei darum, ob sich die beiden blind wiedererkennen können.

Der Braut werden zu Beginn die Augen verbunden. Dann kommen die fünf Freiwilligen sowie der Bräutigam auf die Bühne und setzen sich in willkürlicher Reihenfolge auf die Stühle. Nun muss die Braut versuchen, ihren Gemahl wiederzufinden, indem sie die Knöchel der sechs Männer abtastet.

Hat sie ihn gefunden, wird getauscht und dasselbe mit fünf freiwilligen Frauen durchgeführt.

Fazit

Mit diesen fünf Hochzeitsspielen ist für Unterhaltung über den ganzen Abend und bestimmt einige Lacher gesorgt. Sie eignen sich für alt und jung, somit können alle teilnehmen, die das möchten.